Institut für Hören und Sprache aus Straubing besucht unsere Berufsfachschule für Pflege
Letzte Woche durften wir erneut Schülerinnen und Schüler des Instituts für Hören und Sprache in Straubing bei uns an der Berufsfachschule für Pflege Aiterhofen begrüßen! Dieses Mal waren die 9. und 10. Klassen zu Gast, um sich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann zu informieren.
In spannenden Mitmach-Stationen, die unser K41 begleitete, konnten die Jugendlichen erleben, was Pflege bedeuten kann:
📌 Infant Handling – die sanfte, entwicklungsfördernde Handhabung von Säuglingen
📌 Kinästhetik – die eigene Körperbewegung bewusst wahrnehmen
📌 Aspekte der Händehygiene testen
📌 Das Vitalzeichen-Management kennenlernen
Pflege ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft – sie erfordert Fachwissen, Empathie und Respekt für jeden Menschen. Gerade in Zeiten, in denen gesellschaftlicher Zusammenhalt wichtiger denn je ist, setzen wir als Schule ein Zeichen: Eine starke Pflege braucht Offenheit, Vielfalt und gegenseitige Unterstützung.
Ein großes Dankeschön an unsere Besucherinnen und Besucher – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Aber auch ein großer Dank an unsere Schülerinnen und Schüler des K 41 für die tatkräftige Unterstützung.