
PFLEGEN.
SEHEN.
PFLEGEN.
SEHEN.
Unsere Schulfamilie
Träger unserer Einrichtung ist das Franziskanerinnenkloster Aiterhofen mit ca. 30 Schwestern in Deutschland und ca. 50 Schwestern in Brasilien/Bolivien.
Unsere Leitbild
Wir wollen Schülerinnen und Schüler zu Pflegefachfrauen und -männern ausbilden, die

Schulleitung

Sr. Maria Kreiner Generaloberin
09421 55 17 - 0
Sekretariat

Gabi Finger

Gerda Hilmer
BÜROZEITEN
Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag und Mittwoch
13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
09421 55 17 - 45
AUSSERHALB DER BÜROZEITEN
09421 55 17 - 45
oder
Kollegium

Kerstin Bayer
Pflegepädagogin B.A.
Pflegeberatung § 7a SGB XI
Soziale Arbeit – Inklusion und Exklusion M.A.

Saskia Brehm
Krankenschwester
Lehrerin für Pflegeberufe

Katrin Dengler
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Pflegepädagogin B.A.

Melanie Perl
staatl. anerk. Altenpflegerin,
Palliativ Care Pflegekraft,
Wundexperte ICW®
Studentin der Pflegepädagogik

Gabriela Goczol
staatl. anerk. Altenpflegerin
Pflegepädagogin B.A.

Christiane Jungwirth
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Studentin der Pflegepädagogik

Dr. Katrin Kunze-Rösner
Ärztin

Schw. Klara Hofer
Lehrkraft für IT, B-Kirchenmusikerin, Musiklehrerin,
Erzieherin

Marile Lanzendorfer
Altenpflegerin
Verantwortliche Pflegefachkraft/Fachperson für
Palliative Care,
Kinaesthetics-Trainerin

Johanna Muthmann

Alexandra Schwientek
Pflegepädagogin B.A.
Gerontologin M. Sc,
Pflegeberaterin § 7a SGB XI, Gedenkstättenpädagogin

Dr. Annette Knott
Ärztin
AUSBILDUNGSRÄUME
- 3 Klassenzimmer
- 4 Übungsräume für Pflege (Skills Lab)
- integrierter Fachraum
- WLAN im gesamten Bereich, nutzbar im Unterricht
- Aufenthaltsräume für Pausen
Förderverein

Spezialkurs für pflegende Angehörige
Verein der Freude und Förderer der privaten Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe der Franziskanerinnen in Aiterhofen
Vor kurzem konnte die 1. Vorsitzende des Fördervereins der BFS Aiterhofen, SaskiaBrehm, einige Mitglieder im Klassenraum der BFS Pflege zur 13.Mitgliederversammlung begrüßen. Satzungsgemäß erfolgte zu Beginn dieRückschau auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Der Mitgliederstand des nun14-jährigen Vereins hat sich bis August 2025 auf die erfreuliche Zahl von 85Personen entwickelt.Im Dezember 2024 war der Verein am Weihnachtsmarkt St. Peter in Straubing miteinem eigenen Stand präsent. Im Frühjahr 2023 wurde am Tag der offenen Tür derPflegeschulen teilgenommen. Unter der Leitung von Fr. Brehm fand ein Spezialkursfür pflegende Angehörige statt und auch bei der Abschlussfeier von K 40 und PFH 14 im Juli war der Förderverein präsent. Nach der Vorstellung des Kassenberichts durch Fr. Schinhärl und der Entlastung derVorstandschaft wurde satzungsgemäß neu gewählt:
Folgende Leitung des Fördervereins wurde gewählt:
1. Vorsitzende: Saskia Brehm, 2. Vorsitzender: Tobias Bachmeier, Kassierin: Martina Schinhärl, Schriftführerin: Gabi Finger
Neu gewählt wurden als Kassenprüfer Hr. Johannes Eckl und Fr. Christa Scheidl.Beisitzerinnen sind ab jetz: Sr. Anita Heimerl, Sr. Maria Kreiner, Franziska Ernst, Brigitte Schneider, Marile Lanzendorfer, Gabi Goczol und Melanie Perl und neu Fr. Irenke Bari